In unserer heutigen hektischen und schnelllebigen Zeit ist es auch für Kinder schwierig geworden, Momente der Ruhe und Muße zu finden, in welchen sie sich einmal längere Zeit einer Sache widmen, dabei ruhig werden und sich entspannen können. Daher wurde in dieser neuen Musikproduktion „Entspanungsmusek fir Kanner“ auf 3 bewährte Elemente zurückgegriffen, welche erfahrungsgemäß zur Beruhigung, Konzentration und Entspannung der Kinder beitragen, nämlich:
- Das Erzählen von Geschichten illustriert mit wunderschönen Tier- und Naturbildern
- Das Ausmalen von Bildern, welche die Erzählung veranschaulichen und in welchen die Hauptfigur, wie in einem Suchbild, immer wieder irgendwo auftaucht und gefunden werden kann
- Das Hören von Musik, in diesem Fall verbunden mit passenden Naturgeräuschen deren Wahrnehmung und Interpretation zur besseren plastischen Vorstellung beiträgt und dem Kind hilft noch tiefer in die Geschichte einzutauchen.
Hörproben...
weitere Produktinformationen...
Hörproben
01/02
De Kueder Colja mécht sech frou op de Wee
1.04
03/04
Monter kleng Fësch am Séi
1.55
05/06
Fläisseg Bibere bei der Aarbecht am Floss
2.42
07/08
En Trapp hongereger Réi beim Friessen um Bord vum Bësch
2.13
09/10
Op dem Bamstamm iwwert de Floss
2.10
11/12
Eng Intefamill ënnerwee an de Lëtschen
2.55
13/14
Jonk Fiiss beim Spille virun der Hiel
2.26
15/16
Kleng, léif Muermeldéieren ënnerwee am Bësch
3.08
17/18
Faarweg Päiperleken op der Bëschwiss
1.15
19/20
Flénk Kaweechelcher op der Sich no Fudder
1.59
21/22
Adler kreesen ëm d’Biergspëtzen
3.34
23/24
Bierg-Geesse kloteren am gréngen Hank
2.33
25/26
Glënnereg Kristaller an der Fielsenhiel
2.47
27/28
Libellendanz um Biergséi
1.55
29/30
Eng Ieselskarawann op dem Biergpad fir erof an den Dall
2.50
31/32
Lämmercher spillen um Bord vum Floss
3.03
33/34
Mam Flooss iwwert de Floss op heem lass
2.51
35/36
Fille sprangen an der Blummewiss
2.15
37/38
Eng Schwanefamill um Bord vum Séi
3.56
Musek an Erzielung
Gesamtspielzeit
57:54
nach oben
Weitere Produktionformationen
Mit sanfter, warmer Stimme erzählt Conny Scheel auf Luxemburgisch die Geschichte von Kater Colja, der eine Wanderung in die Natur macht und dabei die verschiedenartigsten Tiere in 4 unterschiedlichen Naturwelten kennenlernt: I. Der Fluss- und Seenlandschaft, II. des Waldgebiets, III. der Bergeswelt sowie IV. der Flussauen und Wiesen.
Zu jedem Tier hören die Kinder, nach einem kurzen Einführungstext mit Naturgeräuschen, die der jeweiligen Wesensart und Umgebung des Tieres entsprechende Entspannungsmusik. Dabei können sie, neben dem Betrachten der Tier- und Naturbilder im Buch, die Szene auf der gegenüberliegenden Seite gemäß ihren Vorstellungen farbig auszumalen. Die motorische Beschäftigung erleichtert zudem das konzentrierte Zuhören.
Ziel ist es, dass, durch die schönen, harmonischen Melodien der Musikstücke, bei den Kindern der Wunsch entsteht, in Fantasie immer wieder mit Kater Colja diese Naturwanderung zu unternehmen. Nach mehrmaligem Anhören haben die Kinder die Geschichte dann so gut verinnerlicht, dass sie die Reihenfolge der ihnen begegnenden Tiere auswendig kennen und genau wissen, welche Melodie zu welchem Tier passt.