Malerische, abwechslungsreiche Landschaften, romantische Täler, liebliche Flüsse und Seen, traumhaft schöne Park- und Gartenanlagen, pittoreske Dörfer und Städte - die vielfältige Schönheit des Luxemburger Landes hat seine Einwohner geprägt und wurde daher auch immer wieder in seinem reichhaltigen Volksliedergut besungen.
Das „Santec Music Orchestra“, berührt von der Gefälligkeit und Beschwingtheit der Melodien, hat erneut aus diesem reichhaltigen Liederschatz geschöpft und präsentiert mit „Luxemburg entspannt 2“ eine weitere Auswahl schönster Luxemburger Volksmelodien. Sie erzählen Geschichten, die das Herz berühren, die Freude bereiten, die begeistern und die Wesensart des Luxemburger Volkes wunderbar zum Ausdruck bringen.
Hörproben...
weitere Produktinformation...
Hörproben CD1 - Instrumental
Titel 1
O du mäi Letzebuerg (Et wor emol e Kand) (trad.)
Titel 2
Am klenge Bistro (P. Kartner)
Titel 3
Drénkt Mislerwéngchen (G. Denis)
Titel 4
De Feierwon (M. Lentz)
Titel 5
De Jangly fiert den Houwald erop (Warren)
Titel 6
An engem klenge Pad (P. Faber)
Titel 7
D'Lidd vum Muselgreechen (J.a. Muller)
Titel 8
Amiperas Marsch (J. Glesener)
Titel 9
Dat Bescht am Liewen ass eng Mamm (J.P. Kemmer)
Titel 10
Du léif Bookemeilchen (Fuesendszäit) (L. Petit)
Titel 11
Musel-Liddchen (P. Sonntag)
Titel 12
Ech sinn e groussen Hexemeeschter (Dicks)
Titel 13
D'Hämelmaous (trad.)
Titel 14
Mäin Éislek (A. Thorn)
Titel 15
Letzebuerg de Letzebuerger (U. Letzebuerg) (J. Beicht)
Titel 16
n Owend ob der Musel (Oweslidd) (Ch. Günther)
Titel 17
De Wilhelmus (trad.)
Hörproben CD1 - Gesungen
Titel 1
O du mäi Letzebuerg (Et wor emol e Kand) (trad.)
Titel 2
Am klenge Bistro (P. Kartner)
Titel 3
Drénkt Mislerwéngchen (G. Denis)
Titel 4
De Feierwon (M. Lentz)
Titel 5
De Jangly fiert den Houwald erop (Warren)
Titel 6
An engem klenge Pad (P. Faber)
Titel 7
D'Lidd vum Muselgreechen (J.a. Muller)
Titel 8
Amiperas Marsch (J. Glesener)
Titel 9
Dat Bescht am Liewen ass eng Mamm (J.P. Kemmer)
Titel 10
Du léif Bookemeilchen (Fuesendszäit) (L. Petit)
Titel 11
Musel-Liddchen (P. Sonntag)
Titel 12
Ech sinn e groussen Hexemeeschter (Dicks)
Titel 13
D'Hämelmaous (trad.)
Titel 14
Mäin Éislek (A. Thorn)
Titel 15
Letzebuerg de Letzebuerger (U. Letzebuerg) (J. Beicht)
Titel 16
n Owend ob der Musel (Oweslidd) (Ch. Günther)
Titel 17
De Wilhelmus (trad.)
weitere Produktinformationen
Sehr bemüht den ursprünglichen Charakter der Lieder zu bewahren, hat das „Santec Music Orchestra“ mit großer Sorgfalt und Kreativität alle Lieder neu arrangiert und mit Begeisterung freudig-beschwingt und in feierlich-klassischem Stil eingespielt.
Wunderbar ergänzt und bereichert wird dieses Musikprojekt durch beeindruckende Landschaftsaufnahmen des bekannten luxemburgischen Fotografen Raymond Clement, die in einem kleinen Fotoalbum dieser CD beiliegen. Sie untermalen zusätzlich auf vortreffliche Art und Weise das, wovon die Lieder so ausführlich und schwärmerisch berichten. Die CD ist auch als Buch mit den Liedertexten, den Fotos und der CD erhältlich.
Ein wahres Kleinod Luxemburger Volksmusik, das hält, was es verspricht, nämlich: Luxemburg entspannt!
Die CD und das Buch mit CD sind überall im Handel erhältlich: in allen größeren Buchhandlungen und Zeitschriftenläden, Supermärkten sowie Musikfachgeschäften.